Blog

Carolins Gedanken beim Café ☕ – 23.11.2025

Dein Geist ist wie ein Fallschirm: Er funktioniert nur, wenn er offen ist.

Offenheit heißt, bereit zu sein, Perspektiven zu prüfen, ohne sie sofort zu bewerten. Ein offener Geist holt Luft, bevor er reagiert.

Akzeptanz bedeutet: Ich sehe, dass es existiert. Es ist was es ist.

Toleranz bedeutet: Ich lasse es zu – bis zu meiner Grenze.

Die Realität zu akzeptieren heißt du hörst auf gegen sie zu kämpfen. Das bringt dir Frieden. Akzeptanz und Toleranz wird oft verwechselt. Du musst nicht alles tolerieren. Du tolerierst bis zu deiner Grenze. Nicht alles, was du akzeptierst (z. B. anderer Lebensstil, andere Meinung), musst du tolerieren (z. B. respektlose Behandlung, Diskriminierung, Grenzverletzung).

Ein offener Geist bedeutet nicht – alles gut zu finden. Es bedeutet das du offen bist weil du weißt wo deine Grenze ist.

Egal wie du das für dich in deinem Leben handhabst. Ich kann dir sagen. Ein geschlossener Fallschirm rettet niemanden.

×